Im Einklang mit Körper, Geist und Seele

                                                                                                           


 Entspannungstraining und Gesundheit        


Gerade in der heutigen, hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, dem ständig auftretenden Stress mit Entspannung entgegen zu wirken und neue Energien zu tanken.                                                                                                 

Denn Forschungsergebnisse belegen, dass psychische Belastungen und

Stress häufig eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von

gesundheitlichen Beschwerden

spielen.                                                                                                                      

Entspannungstraining kann die Fähigkeit verbessern, Alltagsbelastungen

in günstiger Weise zu bewältigen, kann die Gesundheit stärken und die Lebensqualität erhöhen.





 Progressive Muskelrelaxation                       


Edmund Jacobsen beschäftigte sich als Wissenschaftler intensiv mit der Funktionsweise der Muskulatur. Dabei fiel ihm auf, dass innere Unruhe, Stress und Angst mit Anspannungen der Muskulatur einhergehen.

Ein Mensch, der innerlich angespannt oder ängstlich ist, ist meist auch muskulär angespannt.

Allerdings führt nicht nur psychische Anspannung zu höherer Muskelanspannung.

Es gilt auch der umgekehrte Fall, dass eine Lockerung der Muskulatur in aller Regel mit einem Ruhegefühl einhergeht.

Wir haben es hier mit einem Zusammenhang zwischen Psyche und Körper zu tun, der in beide Richtungen besteht: die Psyche wirkt auf den Körper und umgekehrt können körperliche Veränderungen auch die Änderung im psychischen Befinden hervorrufen.


Bei der Entspannungsmethode der Progressiven Muskelrelaxation werden Sie durch die einzelnen Muskelgruppen ihres Körpers geführt, mit dem Ziel, Anspannungs- und Entspannungszustände im Körper genauer unterscheiden zu können und eine tiefe Entspannung zu erreichen.